
Spezies
Offiziell finden Sie 32 verschiedene Fischarten im Nasser- See. Manche sind ziemlich erstaunlich wie die Moonfish. Sie werden am meisten an dem Nilbarsch (Lattes Niloticus) und dem Tigerfisch (Hydrocynus Forskalii) interessiert sein.Der Nasser- See ist das beste Ziel der Welt, um den Nilbarsch zu sehen, denn dieser existiert nur in den afrikanischen Flusssystemen und Seen. Im Vergleich zu anderen Seen in Afrika liegt der Nasser- See weiter entfernt und ist dünn besiedelt; Diese Isolation hat dem See erlaubt, eine hervorragende Menge an großen Nilbarschen zu erhalten.Was die Tigerfische betrifft, erreichen diese nicht solch pharaonische Proportionen. Allerdings sind diese auch sehr mächtig und werden Sie mit ihren akrobatischen Kämpfen überraschen. Vor allem auf leichte Angriffe reagiert ein Tigerfisch schnell. Wenige Fische haben so eine heftige Kampfkraft. Tigerfische gedeihen im See und von den beiden Arten ist die häufigste der Hydrocynus Forskalli, der bis zu 7kg heranwächst. Tigerfische sind mit dem südamerikanischen Piranha verwandt und blickt man auf ihre bösartigen Zähne, hat man keinen Zweifel, dass diese wilde Raubtiere sind.Welse sind auch eine spannende Herausforderung. Es gibt davon insgesamt 18 Arten im See, von denen zwei für Angler interessant sind: der Bagrus und vor allem der legendäre Vundu. Wenn Sie einen Vundu am Haken haben, wird er Ihnen einen unvergesslichen Kampf bieten. Die lokalen Fischer sprechen von Exemplaren, die Gewichte von weit über 100lb erreicht haben. Welse können beim Trolling (Schleppangeln) gefangen werden. Eine viel bessere Chance jedoch haben Sie, wenn Sie nachts mit einem Tot- oder Lebend- Köder mit einem einzigen Haken angeln gehen.